Seit März 2023 begrüßt ein Infozentrum zum Strukturwandel der Lausitz Reisende und Einheimische direkt auf dem Cottbuser Bahnhofsvorplatz. Hier gibt es Einblicke in den Aufbau des neuen Bahnwerks. Über eine Milliarde Euro werden in das DB-Instandhaltungswerk für ICE-4-Züge investiert.
In dem Pavillon werden zudem viele weitere Projekte präsentiert, die aus Strukturmitteln infolge des Kohleausstiegs geplant bzw. umgesetzt sind. Darunter sind etwa die Förderung der Wasserstofftankstelle in Cottbus und eine Erklärung zum Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI). Auf rund 150 Quadratmetern laden interaktive Stationen zum Mitmachen und zu überraschenden Erkenntnissen ein. Auch Angebote für Arbeitsplätze und Lehrstellen können im Infozentrum nachgefragt werden. Nicht einmal ein halbes Jahr betrug die Zeitspanne vom Spatenstich bis zur Einweihung des Infozentrums. Es war das erste komplett umgesetzte Strukturwandelprojekt. Zu den Öffnungszeiten steht es Bürgerinnen und Bürgern mit persönlicher Beratung zur Verfügung. Zudem können Gruppenbesuche etwa für Schulklassen und Firmen und Veranstaltungen durchgeführt werden.
„Mit dem Infopavillon erhält die Strukturentwicklung in der Lausitz ein ,Gesicht‘ an zentraler Stelle, Bürgerinnen und Bürger können mit regionalen Akteuren ins Gespräch kommen. Das ist wichtig, um die Akzeptanz für die Projekte weiter zu steigern, die den Strukturwandel ausmachen. Von dem Pavillon erhoffe ich mir auch, dass interessierten jungen Menschen Zukunftsperspektiven aufgezeigt werden – so dass sie hier in der Lausitz ihre Berufslaufbahn planen können. Zudem wünschen wir uns, dass auch Menschen aus anderen Regionen hierherziehen und gute Arbeit finden. Die Vorzüge der Lausitz sichtbar zu machen, ist ein wichtiger Baustein dafür.“
Prof. Dr. Jörg Steinbach,
Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Infozentrum Strukturwandel
Direkt am Hauptbahnhof Cottbus
Öffnungszeiten: Di.-Mi. 9-16 Uhr, Do.-Sa. 12-19 Uhr
Weitere Informationen: www.db-neues-werk-cottbus.com/infozentrum.html