Dass das Interesse an Vernetzung und regelmäßigem Austausch bei den Frauen in der Region groß ist, zeigen auch die gut besuchten Treffen der etablierten IHK-Reihe „Unternehmerinnen laden ein“ im Oberspreewald-Lausitz-Kreis, in Dahme-Spreewald und an der brandenburgisch-sächsischen Grenze. Claudia Volkmer, Betriebsberaterin im IHK-Regionalcenter in Senftenberg startete das Format im Jahr 2019 und rollte es mit ihren Kolleginnen in den anderen Regionen auch aus. Sie sagt: „Die Frauen, die zu den Treffen kommen, sehen sich als potenzielle Kooperationspartnerinnen.“ Im Netzwerk haben sie Gelegenheit, ihr Unternehmen zu präsentieren und Themen, die sie umtreiben, offen zu diskutieren. „Es freut mich, dass die Frauen aus vielen tollen Betrieben, groß wie klein, diese Austauschplattform seit jeher gerne nutzen, sich Tipps geben, vernetzen und unterstützen. Das ist wichtig und die Basis für ein Vorankommen der Region, denn ohne Frauen geht es nicht“, betont Claudia Volkmer. Zweimal im Jahr findet im Oberspreewald-Lausitz-Kreis ein solches Treffen statt, immer bei einer anderen Unternehmerin, die die Türen zu ihrem Betrieb öffnet. Im Vordergrund steht, dass sich die Unternehmerinnen aus der Region kennenlernen und im besten Falle zu Kooperationspartnern werden. Ein Impulsvortrag leitet zu einem bestimmten Thema ein, das dann gemeinsam in lockerer Atmosphäre und in sehr offener Art und Weise diskutiert wird. Dabei ist die Themenpalette breit, denn die Frauen können ihre Wünsche an die Netzwerkleiter jederzeit herantragen. Danach geht es ins Netzwerken über.

Im Landkreis Dahme-Spreewald wurde das Format erst im Frühjahr 2024 gestartet, aber auch dort mit positiver Resonanz. Unternehmerinnen mit Einzelunternehmen, aber auch kleinen und mittleren Unternehmen nahmen daran teil. Reges Interesse, viele Ideen zur thematischen und örtlichen Fortsetzung der Reihe geben Aufwind für die Entwicklung eines aktiven Netzwerkes in dem Landkreis, der laut IDW-Ranking im Frühjahr 2024 auf Platz 8 der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands liegt. Getragen wird dieser Erfolg und die hohe wirtschaftliche Dynamik auch von starken Unternehmerinnen. Ihre Sichtweisen zu diskutieren, zu transportieren und für die Wirtschaft nutzbar zu machen, ist ein wichtiges Ziel dieser Treffen. 

Kontakt:

Claudia Volkmer, Betriebsberaterin Regionalcenter Oberspreewald-Lausitz, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon: 0355 365 3202

Cornelia Bewernick, Leiterin Regionalcenter Dahme-Spreewald, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon: 0355 365 3100