Bildung ist eine der besten Investition in Zukunft. Das neue Bildungszentrum am Oberstufenzentrum Elbe-Elster wird als moderner Lernort für Elektriker*innen den Wirtschaftsstandort stärken. Im November 2024 wurde das Gebäude eröffnet: es e überzeugt durch eine barrierefreie Gestaltung, neun moderne Unterrichtsräume, einen hochmodernen Multimediaraum sowie eine nachhaltige Energieversorgung mittels Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Heute schafft der Bildungsträger an drei unterschiedlichen Standorten in Elsterwerda mit Ausbildungen in den Berufsbildern Elektrotechnik/Elektronik, Gebäudetechnik, Betriebstechnik und Automatisierungstechnik Zukunftsperspektiven. Mit der Reduzierung auf zwei Standorte werden die Schulungsmöglichkeiten optimiert und an die aktuellen Bedarfe der jeweiligen Berufsausbildung angepasst. Das Oberstufenzentrum Elbe-Elster in Elsterwerda wird als moderner Lernort weiterentwickelt. Das betrifft insbesondere eine digitalisierte Arbeits- und Bildungskultur im Sinne einer multimedialen und barrierefreien Nutzung. Die Berufsbilder in den Bereichen Elektrotechnik/Elektronik, Gebäudetechnik, Betriebstechnik und Automatisierungstechnik sind für die Transformation der Lausitz essentiell. Von den verbesserten Bedingungen profieren auch die Betriebe in der Region, wie z.B. die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH in Doberlug-Kirchhain, die im Rahmen einer Investition in die Werkinfrastruktur bis zu 140 neue hochwertige Arbeitsplätze schafft. 

Projektinitiator: Landkreis Elbe Elster

www.lkee.de