Die Transformation der Lausitz im Fokus:
„Mining & Generation Technology – Made in Germany“ unterstützt aktiv klein- und mittelständische Unternehmen, beispielsweise in der Kraftwerkstechnologie oder den erneuerbaren Energien, beim wirtschaftlichen Strukturwandel. Der Braunkohleausstieg erfordert neue Wege – MinGenTec fördert die Erschließung neuer Märkte durch Innovation, Internationalisierung und Vernetzung.
MinGenTec unterstützt bei Innovationen, damit Unternehmen sich an veränderte Rahmenbedingungen anpassen und die Wettbewerbsfähigkeit stärken können.
MinGenTec fördert die Internationalisierung, indem es Lausitzer Unternehmen bei der Erschließung ausländischer Zielmärkte unterstützt und Geschäftskontakte herstellt.
MinGenTec ist ein lebendiges Netzwerk, das die vorhandenen Lausitzer Kompetenzen zusammenführt und den Austausch anregt.
Diese Initiative der Wirtschaftsförderung Brandenburg und der IHK Cottbus in Kooperation mit der IHK Dresden und der Wirtschaftsförderung Sachsen, ist seit 2017 aktiv. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des STARK Projektes NeLaBra gefördert und läuft vorerst bis Mitte 2026.
Kontakt:
+49 (0) 355 365 1109
www.mingentec.com