Der Industriepark Schwarze Pumpe (ISP) in Spremberg hat seit dem 30. August eine neue Südanbindung, die offiziell von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke freigegeben wurde. Die neue Erschließungsstraße bietet direkten Zugang zu den Erweiterungsgebieten Süd 1-4, den LKW-Terminals 1 und 3 sowie zur Bundesstraße 97. Dies verbessert die Erreichbarkeit des Industrieparks erheblich und entlastet zugleich die Anwohner im Spremberger Ortsteil Schwarze Pumpe. Insgesamt wurden 4,85 Millionen Euro aus der Lausitzer Strukturstärkung in die verkehrliche Neuordnung investiert, die innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen wurde. Die Südanbindung und der Ausbau des Industrieparks schaffen optimale Bedingungen für neue Industrieansiedlungen und Arbeitsplätze. Der ISP, dessen Ursprünge auf das Jahr 1955 zurückgehen, beherbergt heute rund 160 Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Energietechnik, Chemie und Metallverarbeitung.