Die Gründung der Universitätsmedizin Lausitz - Carl Thiem (MUL-CT) ist eine direkte Antwort auf den dringenden Bedarf an medizinischem Fachpersonal und die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten. Brandenburg, besonders die Lausitz, leidet unter einem akuten Ärztemangel, der sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen könnte. Die Universitätsmedizin soll dem entgegenwirken, indem sie eine praxisnahe Ausbildung für zukünftige Mediziner bietet und damit langfristig die medizinische Versorgung in der Region sichert.

Am 1. Juli 2024 wurde die MUL-CT offiziell gegründet. Dies markiert den Beginn einer neuen Ära für die Region. Vorausgegangen waren intensive Vorbereitungen, die auf die langjährige Tradition und die Qualität des bisherigen Carl-Thiem-Klinikums aufbauen. Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke waren Ehrengäste des ofiziellen Festaktes und zeigten sich stolz. 

Neben der praktischen Ausbildung von Medizinstudierenden werden auch neue Fachgebiete wie Pharmakologie und universitäre Funktionsbereiche wie Hochschulambulanzen eingeführt. Die ersten Studierenden sollen zum Wintersemester 2026/27 ihr Studium aufnehmen. Bis 2035 soll die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger auf 165 pro Jahr ansteigen. Dies geht einher mit dem schrittweisen Aufbau der Professuren und des akademischen Personals. Die Universitätsmedizin Lausitz wird somit das Herzstück der „Modellregion Gesundheit Lausitz“ bilden. 

Mehr Infos unter: https://www.krasse-lausitz.de/aktuelles/die-gruendung-der-universitaetsmedizin-als-schluessel-zur-zukunft