am 28. März 2025 wurde der Grundstein für den nächsten großen Schritt in der Fachkräfteentwicklung in Elsterwerda gelegt!
Mit dem Bau des zweiten neuen Schulgebäudes am Oberstufenzentrum Elbe-Elster entsteht ein moderner Lernort, der den Anforderungen einer digitalisierten Arbeitswelt gerecht wird – zukunftsfähig, praxisnah und überregional wirksam.
Die baulichen Erweiterungen umfassen neue Unterrichtsräume, Fachkabinette, ein barrierefreier Ausbau sowie moderne Energie- und Lüftungstechnik und bilden somit die Grundlage dafür, junge Menschen gezielt auf Berufe in den Bereichen Elektrotechnik, Metall, Logistik und Soziales vorzubereiten. Gleichzeitig entstehen neue Räume für Weiterbildung, Umschulung und lebenslanges Lernen.
Gemeinsam mit regionalen Akteuren wie der Agentur für Arbeit, Kammern, Betrieben und der Kreisvolkshochschule wird hier aktiv an der Zukunft der Lausitz gearbeitet. Die Investition ist ein starkes Zeichen für eine Region im Wandel – und ein wichtiger Beitrag gegen den Fachkräftemangel.