Hoch hinaus geht es demnächst mit und in der neuen Trampolinhalle in Cottbus. Mit dem symbolischen Spatenstich am 25. November 2024 beginnt in Cottbus der Bau einer der modernsten Trampolin-Sporthallen Deutschlands. Dieses Projekt, finanziert mit 11,68 Millionen Euro aus den Strukturstärkungsmitteln des Investitionsgesetzes Kohleregionen, ist weit mehr als nur eine neue Sportstätte. Es ist ein Schlüsselprojekt im Strukturwandel der Lausitz, dass die Region als Zentrum für Sport und Innovation stärker positionieren soll. Die neue Halle stärkt die Rolle von Cottbus als bedeutendes Leistungszentrum für das Trampolinturnen – eine vergleichsweise junge, aber in der Region fest verankerte Sportart. Die Lausitzer Sportschule bietet Nachwuchssportler*innen aus Cottbus, den umliegenden Gemeinden und sogar anderen Bundesländern eine exzellente Ausbildung. Mit der neuen Halle wird diese Rolle weiter ausgebaut und eine Basis geschaffen, um sportliche Spitzenleistungen zu fördern – ein Impulsgeber für die Sportstadt. Der Bau setzt nicht nur sportlich, sondern durch eine nachhalitige Bauweise auch ökologisch neue Maßstäbe und trägt nicht nur zur Förderung des Leistungssports bei, sondern auch zur Attraktivität der Region als Lebens- und Bildungsstandort.