Die Modellregion Gesundheit Lausitz und das digitale Leitkrankenhaus sind zentrale Projekte im Rahmen des Strukturwandel in der Lausitz. Die Initiative soll innovative Ansätze für die Gesundheitsversorgung entwickeln und bietet eine einmalige Gelegenheit, die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv zu gestalten. Kernstück der Modellregion ist der Ausbau der Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem (MUL-CT) zum digitalen Leitkrankenhaus. Mit einer Förderung von 85 Millionen Euro aus den Strukturstärkungsmitteln des Bundes sollen umfassende Digitalisierungsprojekte umgesetzt werden. Diese reichen von der Verbesserung der Infrastruktur über die Erhöhung der Patientensicherheit bis hin zur digitalen Vernetzung aller Akteure im Gesundheitswesen. Am 13. September 2024 wurde die länderübergreifende Netzwerkkonferenz zum Anlass genommen, den Zuwendungsbescheid für dieses Projekt feierlich zu übergeben. Dabei waren unter anderem Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, sein sächsischer Kollege Michael Kretschmer sowie Brandenburgs Ministerinnen für Gesundheit und Wissenschaft, Ursula Nonnemacher und Dr. Manja Schüle.